PRODUKTDETAILS
- einstellbarer titannitrierter Direktabzug
- Schaft mit Schweinsrücken, bayerischer Backe mit Doppelfalz
- Vorderschaft und Pistolengriff mit Palisanderabschluss
- Mündungsgewinde M15x1 & abnehmbare i-Sight Visierung
- vorbereitet für Suhler Aufkippmontage
Die neue Kipplaufbüchse Merkel K5: Schlanker, führiger und laut eigener Aussage von Merkel den Ticken schöner als ihre Vorgängerinnen K3 und K4.
Die Merkel K5 ist auf dynamische Eleganz getrimmt – und doch 100-prozentig funktionell. Die neu definierte Linie der Büchse spannt sich vom Hinterschaft mit seinem leichten Schweinsrücken über den mit feinem Palisanderholz verlängerten Vorderschaft bis zum 17 mm starken Lauf wie eine Raubkatze im Sprung.
Geniale Technik in neuem Look-and-feel: Der Kippblock baut extrem kurz und verriegelt Merkeltypisch Stahl auf Stahl. Technische Raffinesse, neue Linie aus Schaft, System und Lauf sowie verfeinerte Funktionalität: In Summe ein Gewehr mit nur 2,3 Kilogramm Nettogewicht und in allerführigsten Dimensionen.
Der herausnehmbare Kippblockverschluss ist das Herz der K5: Er verriegelt Stahl auf Stahl, baut extrem leicht, kurz und ist sicher. Der titannitrierte Verschlussblock ist herausnehmbar, die Waffe somit schnell und einfach nicht mehr schussfähig. Das Einschloss-System mit herausnehmbarem Jäger-Kippblock-Verschluss verfügt über eine separate Handspannung.
Die neue Handspannung arbeitet völlig geräuschlos und ist noch einfacher zu bedienen - es wird beinahe keinerlei Kraft mehr im Finger benötigt. Das überarbeitete Abzugssystem ist längen- und seitenverstellbar. Mit einem Abzugsgewicht von nur 600 g und einem breiteren Züngel lässt die Merkel K5 sich mit jedem Finger und jeder Handform gut bedienen.
Pistolengriff, Vorderschaft und Patentschnäpper sind edel mit Ebenholz abgeschlossen. Der Hinterschaft der Schaftholzklasse 4 gestaltet sich mit abnehmbaren Riemenbügeln und mit bayerischer Backe und Doppelfalz.
Die Läufe im Durchmesser 17 mm verfügen über die Universalvisierung i-Sight-System mit abgedecktem M15x1 Mündungsgewinde. Mit einer einzelnen Innensechskant-Schraube lassen sich Kimme und Korn demontieren, das Korn auch rückversetzen – je nachdem ob mit Schalldämpfer, ohne Visierung oder mit Mündungsbremse geschossen werden soll.
Die Riemenbügel sind mit dem neuen System der Merkel Helix Speedster ausgestattet und somit ebenfalls abnehmbar.
Weitere Produktdetails:
- Gewicht: ca 2,3 kg
- Laufdurchmesser: 17 mm
- Lauflänge: 56 cm
- Gesamtlänge: 101 cm
- Abzugsgewicht: 600 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Abzug | Direktabzug |
Gesamtlänge maximal in cm | 101 |
Handspannung | Ja |
Laufkontur | Standard |
Lauflänge minimal in cm | 56 |
Laufprofil | gezogen |
Magazin herausnehmbar | Nein |
Montagevorbereitung | vorbereitet für Suhler Aufkippmontage |
Mündungsgewinde | M15x1 |
Offene Visierung | Ja |
Schaftmaterial | Holz |
Systemmaterial | Stahl |
EAN Nummer | 2050009306410 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Test Heft 06/2021 |
![]() | Bedienungsanleitung |
Kundenbewertungen
&quality=40)
Kipplaufbüchse K5 Black
Solide und wunderschöne Kipplaufbüchse
„Die Merkel K5 ist seit einem Jahr meine absolute Lieblingswaffe geworden. Superleicht, sehr führig und einfach toll anzusehen. Schussdistanzen bis 150 m. waren bisher Null Problem - selbst mit.der günstigtsen Teilmantel von S&B. Zerlegen lässt sie sich total einfach. Ich geh damit im Rucksack pirschen.
Erlegt hab ich bisher Reh- und Schwarzwild bis 80kg. Kaliber 308.
Die Abwicklung im Store Straubing war sehr professionell und immer nett und hilfreich.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Muss für die Merkel K5 zwingend Randmunition verwendet werden? Hat die Waffe einen Hülsenauswerfer?
- Antwort:Die Waffe gibt es auch in randlosen Kalibern. Aber dann fällt die Hülse nicht raus wenn Sie die Waffe nach unten "drehen".Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Das hängt vom Kaliber und der Modellausführung ab.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: