Mehrlader - Dieses Gewehr wurde noch in Steyr gebaut, später erfolgte die Produktion in Hembrug. Der Schlossgang ist erstklassig. Der Lauf ist etwas rauh, Züge und Felder sind deutlich, kein aktueller Beschuss - Das Metall ist am System und Verschluss abgegriffen, die Brünierung an den Beschlägen und dem Lauf ist noch gut. Der Schaft hat einen Schaftdurchbruch, die Riemenhalterung am Kolben wurde entfernt und verpflockt.Das ist ungewöhnlich und könnte auf eine Verwendung als Beutewaffe bei der deutschen Armee hinweisen, zumal der Schaft links am Kolben mit LW gestempelt ist (Luftwaffe?).Rechts am Kolben befindet sich der Stempel von Steyr mit den Initialen des holländischen Herrscherhauses (großes W) Der Schaft ist altergemäss gut, es gibt keine größeren Beschädigungen aber natürlich Gebrauchs- und Einsatzspuren. Bei dem Gewehr handelt es sich um ein nicht alltägliches Sammlerstück -E...