Perkussions Scheibenstutzen mit Pendelvisier (wohl Schweiz um 1840)
Cal. 14,5mm
Gezogener, oktagonaler Lauf. Das Gewehr ausgestattet mit der Montage für ein Pendelvisier, eingerichtet für eine Dioptervisierung. Aufnahme für den Diopter auf dem Schwanzschraubenblatt. Eingeschobenes Korn. Es fehlt der Diopter. Die gereinigte und konservierte Laufseele mit konservierender Patina über Korrosionsansätzen. Feld/Zug-Profil scharf.
Blankes Perkussionsschloss mit deutschem Stecher. Die Schlossplatte gestempelt „R“ unter Krone. System intakt.
Hartholz-Vollschaft mit Backe und akzentuierter Schaftnase. Eiserne Garnitur. Der Schaft linksseitig mit zwei eingelassenen, beinernen Monogrammschilden versehen. Hölzerner Ladestock. Der Dopper en suite zur Schaftnase.
Das Gewehr mit moderaten Altersspuren. Konservierende Patina über partiellen Korrosionsansätzen. Der schön gemaserte Schaft sehr gut ...