Die Schweizer Armee Pistole SIG P210 ist ein Rückstoßlader mit einer Verriegelung im Browning-System. Sie wurde ursprünglich von 1947-2006 gefertigt und ist bei Sportschützen, Jägern und Behörden aufgrund ihrer guten Verarbeitung und hohen Präzision sehr beliebt. Seit 2010 wird die Waffe erneut hergestellt, wobei folgende Modifikationen in Design und Konstruktion einflossen: Die neugestaltete P210 verfügt über eine innenliegende Fallsicherung in Heavy-Frame Ausführung vor. Die Visierung hat einen eckigen Kimmenausschnitt, die ursprüngliche Magazinhalterung wurde durch einen links oben angebrachten Magazinhalteknopf ersetzt. Außerdem hat der Magazinboden hat eine ergonomisch verbesserte Form. Die P210 gilt geradezu als legendär hinsichtlicher ihrer Präzision- auch Behördenwaffen können sich mit Sportmodellen hinsichtlich der Präzision messen.
Die wichtigsten technischen Daten gemäß Sig Sauer:
Kaliber | 9 mm Para |
Visierlänge | 160 mm |
Lauflänge | 120 mm |
Laufdurchmesser | 13,7 mm |
Anzahl der Züge | 6 |
Abmessungen | 216 x 143 x 33 mm |
Gewicht | 1.046 g |
Abzugsgewicht | SAO 16 Newton |
Magazinkapazität | 8 Schuss |