Seltenes Luftgewehr Barakuda M/EL 54. Nur ungefähr 100 Stück davon wurden im Zeitraum 1954-1981 hergestellt, basierend auf dem HW35-Gewehr.
Laufllänge 50 cm.
Verstellbares Visier,
Verstellbarer Druckpunktabzug &Ätherkammer, Holzkolben mit Pistolengriff und hintere Kunststoffabdeckung.
Einzelschuss,
Produktionsnummer 435748.
Die Barakuda- Gesellschaft in Hamburg brachte den Ansatz 1954 auf den Markt. Ich kenne bisher nur HW35, die damit ausgerüstet wurden. Ich vermute, die wurden entweder direkt von Weihrauch im Kaliber 5,5 für diesen Zweck an Barakuda geliefert, oder die wurden wie auch die Gewehre für Burgo bei Weihrauch gefertigt und schon dort damit ausgerüstet. Dazu gab es Äther Ampullen im 10er Pack und spezielle Rundkugeln im Kal. 5,6mm. Bauzahlen sind mir nicht bekannt. Angeblich wurden nur 100 Stück davon gefertigt. Das Gewehr wurde von der amerikanischen Waffenhandelsfi...