Römischer Gladius Typ Mainz mit Scheide aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.
Dieses Römerschwert ist ein klassisches Gladius vom Typ Mainz aus dem frühen 1. Jahrhundert mit typischer Mainzer Klinge aus E45 Federstahl (weder gehärtet, noch wärmebehandelt) mit flachem, rautenförmigem Querschnitt und langem, spitzem Ort. Die Schneiden sind nicht geschärft und die durchgehende Klingenangel ist am Griffende verschraubt (Gewindemutter aus Messing). Das Griffstück besteht aus Knochenimitat, Parier und Knauf aus Holz. Das Parierstück ist klingenseitig mit einer Messingplatte ausgestattet. Inklusive einer roten Holz-/Lederscheide mit Beschlägen aus Messing (einem Mundband, drei horizontalen Bändern, Randbeschlägen und einem V-förmigen, mit Palmette verzierten Ortband, das mit einem Ortknopf abschließt).< br /> An den zwei oberen Bändern sind Tragringe aus Gussmessing angebracht.
Charakteristis...