Wilderergewehre sieht man häufiger, aber nicht in dieser Ausführung.... !
Damals wurde der Lauf mit Sicherheit als Gehstock genutzt. Das erklärt die Tarnung des Metalles mittels Holzton, und der überstehende hölzerne Mündungsschoner. Leider ist in den laufe der Jahren der Steckbare Griff vom Gehstock abhanden gekommen. :( Leider.
Desweiteren hat der Lauf rechts und links zwei kleine Einkerbungen. Als könnte man eventuell ein Stativ bzw Zielhilfe anbringen !? Ansonsten kann ich mir den SInn der kleinen Vertiefungen nicht erklären.
Der Schaft Lauf und die Abzugseinheit wird mittels Steck und Klicksystem gehalten.
Auch an das Lade- und Entladewerkzeug wurde damals gedacht. Es wurde ganz praktisch im hinteren Teil des Schaftes versteckt
Die Erhaltung ist nahezu perfekt. Bis auf die Lackabschürfungen am Lauf und dem leider fehlenden Gehstock Griff.
Ich denke dass dieses Stück mit ...