98er für Frohn-Patrone
8,15x46R
Klassischer 98er eines unbekannten Herstellers im interessanten und Rehwild tauglichen Kaliber, welches von Adolf Frohn 1892 als Standardpatrone für das Scheibenschießen auf eine Entfernung von 175 Metern entwickelt wurde.
Die Anfang des 20. Jahrhunderts gefertigte Waffe wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs vor den Besatzungsmächten versteckt und weist daher äußerlich einige gereinigte Narben auf. Der 600 mm lange Lauf ist innen rau, mit durchaus noch gutem Zug-/ Feldprofil. Der Nussbaumschaft ist gut erhalten und frei von Rissen.
Ein gültiger Beschuss ist auf der Waffe nicht erkennbar, daher erfolgt keine Abgabe an Jäger oder Sportschützen (Abgabe nur an Händler / Büchsenmacher oder Inhaber einer entsprechenden WBK für Sammler!).
Das mittels SEM montierte Zielfernrohr Zeiss Diatal-Z 6x42 (Absehen 1) ist durchaus noch brauchbar, wird von...