Zur Versteigerung kommt hier eine Perkussionspistole im Kaliber 14 mm, hergestellt um das Jahr 1850 von dem dänischen Büchsenmeister Carl Heinrich Delcomyn. Diese Perkussionspistole ist vermutlich aus Teilen einer italienischen Steinschlosspistole entstanden die wiederum in der Zeit von ca. 1650 bis ca. 1700 hergestellt wurde. Die Holzteile und Beschläge könnten noch von der italienischen Originalwaffe sein und wurden vermutlich beim Umbau auf das Perkussionsschloss von dem o.g. Büchsenmacher angepasst. Der zweistufige Lauf ist auf alle Fälle deutlich vor dem Jahre 1850 in Italien hergestellt worden, im vorderen Teil eckig und verziert und in zwei Zeilen mit „LAZZARI COMINAZ“ (siehe Bild) signiert wird der Lauf zur Mündung hin dann rund. Der 310 mm lange, glatte Lauf hat innen deutliche Bearbeitungsspuren und auf ganzer Länge auch deutliche Oxydationsspuren. Lauf und Perkussionsschlos...