Achtung: Dein Browser ist veraltet. Beachte bitte, dass Gunfinder daher an manchen Stellen nicht funktionieren wird. Du solltest deinen Browser sobald es geht aktualisieren. Hier erfährst du mehr!
Böker

Filter

Filter

Böker Tirpitz-Damast verkaufen

Sicher
Kostenlos
Unkompliziert

Gesponserte Angebote

Bewertungen
(4,5)

Patrick Kurz
weiter lesen
Präzision
Führigkeit
Design & Ästhetik
Qualität & Verarbeitung
Vielseitigkeit & Modularität
Sicherheit

Hast du Erfahrung mit "Böker Tirpitz-Damast"? Jetzt bewerten!

Präzision
Führigkeit
Design & Ästhetik
Qualität & Verarbeitung
Vielseitigkeit & Modularität
Sicherheit

Die Geschichte erwacht zum Leben: Die Tirpitz, das Schwesterschiff der legendären Bismarck, war das größte Schlachtschiff, das je für die deutsche Marine gebaut wurde. Nach ihrer Indienststellung im Februar 1941 entwickelte sich die Tirpitz während des Zweiten Weltkriegs schnell zur Bedrohung für die Alliierten Marineverbände im Nordatlantik. Zahlreiche Versuche, diesen mit Waffen bestückten Koloss außer Gefecht zu setzen, sind legendär. Nachdem die Tirpitz bereits im September 1944 durch schwere Luftangriffe der Royal Air Force stark beschädigt worden war, entschied man sich, das Schiff als stationäre Batterie vor der norwegischen Küste bei Tromsø einzusetzen. Auch hier wurde die Tirpitz mehrfach schwer attackiert, und am 12. November 1944 gelang es der Royal Air Force schließlich, die Tirpitz mit speziellen "Tallboy-Bomben" im seichten Wasser zum Kentern zu bringen.

Unmittelbar nach Kriegsende begann ein spezialisiertes norwegisches Unternehmen damit, das Schiff zu demontieren und den hochlegierten Stahl für zivile Zwecke zu nutzen. Der Tirpitz-Stahl weckte großes Interesse in der Wissenschaft und fand Anwendung in Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Messtechnik und sogar in der Raumfahrt. Norwegische Taucher haben für Böker Teile der speziellen Panzerung der Tirpitz aus dem Fjord geborgen. Aus diesen faszinierenden Stücken lebendiger Geschichte schmiedet der Böker-Damastschmied exklusiv einen außergewöhnlichen Damaststahl mit einer beeindruckenden Historie. Das Muster "Große Pyramide" mit seinen 300 Lagen ziert die mächtige Klinge, die aus handgeschmiedetem Damaststahl gefertigt ist und das Messer zu einem wahren Höhepunkt jeder Messersammlung macht. Durch die Kombination des Tirpitz-Stahls mit Kohlenstoff-Werkzeugstählen entsteht ein äußerst strapazierfähiger Damaststahl mit einer Rockwellhärte von 61 bis 63 HRC, der jeder Aufgabe im täglichen Gebrauch gewachsen ist. Die Verriegelung erfolgt mittels eines robusten Linerlocks mit einer Stärke von 1,5 Millimetern.

Der Griff besteht aus hochfestem Aluminium AlMgSi1, das durch den Silizium-Anteil deutlich hochwertiger ist als das gewöhnliche AlMg3. Der Griff ist harteloxiert und bietet eine sichere und griffige Handhabung des Messers. Der umsetzbare Clip ermöglicht das Tragen des Messers in der gewünschten Position (Tip-up/Tip-down). Als Material für die Griffeinlage wurde heimisches Walnussholz gewählt, das aufgrund seiner herausragenden Eigenschaften eine lange Tradition als Schaftmaterial für Langwaffen hat. Das Messer ist inklusive des originalen Tirpitz-Wappens gestaltet. Es vereint auf einzigartige Weise Geschichte, Tradition und moderne Technik und wird vollständig von Hand in der Böker Manufaktur Solingen gefertigt. Geliefert wird das Messer in einer hochwertigen transparenten Rahmenschatulle mit Zertifikat und Seriennummer.